IMU 200
Analysensystem für UF6
Computergesteuertes Quadrupol-Massenspektrometer für die automatische und manuelle Bestimmung der Isotopenzusammensetzung und des Reinheitsgrades von Uranhexafluorid
Durch die Verwendung einer speziellen Molekularstrahl-Ionenquelle, einer LN2-Kühlfalle und geeigneter Materialien für den Probeneinlass und die Ventile ist dieses System auch für die Analyse anderer korrosiver Gasgemische geeignet.
- Produkt-Highlights
- Details
- Technische Daten
- Routinekontrolle von an- und abgereichertem Uran bei der Herstellung von Brennelementen für Kernkraftwerke
- Bestimmung der UF6-Isotopenverhältnisse in den Prozessströmen Feed, Product und Tail, auch für die Nebenisotope
- Kontinuierliche Online-Messung der Isotopenanreicherung im UF6-Prozessstrom und manuelle Probenmessung im Batchverfahren
- Vollautomatischer Messzyklus mit Kalibrierung gegen Eichstandards
- Geringer Probenverbrauch und hohe Standzeit
- LN2-Kühlfinger an der Ionenquelle für höchste analytische Ansprüche
- LN2-Kühlfalle für das Probenmaterial zum sicheren Betrieb
- Überwachung des Vakuumsystems und der LN2-Versorgung für einen sicheren Betrieb mit hoher Zuverlässigkeit
- Kundenspezifische Konfiguration des Gesamtsystems (auf Anfrage)
90° off-axis SEV-Detektor
Spezielle Ionenquelle
Molekularstrahleinlass
LN2-Kühlfalle
Datenblatt als PDF (816,6 KiB)Massenbereich
1 - 512 amu
PC
Windows® 7 oder höher
Software
InProcess Quadstar
Datenkommunikation
Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, OPC, andere auf Nachfrage
Elektrischer Anschluss
Standard: 230 V, 50 Hz, 10 A
Schutzklasse
IP 54
Umgebungsbedingungen
rel. Feuchte: max. 75 %, nicht kondensierend; Temperatur: +15 – +35°C
Abmaße
Standard: ca. 1050 x 850 x 1854 mm und 600 x 800 x 1820 mm (B x T x H)
Gewicht
Standard: ca. 700 kg