Massenspektrometer - Verwendung in vielen Bereichen
Das Quadrupol-Massenspektrometer für die schnelle und empfindliche Multikomponenten Online Gasanalyse.
Konzipiert für die Anwendung unter industriellen Umgebungsbedingungen und für den Einsatz im Labor oder Technikum.
Prozessgas-Quadrupol-Massenspektrometer für die schnelle automatische Online-Gasanalytik in Industrie und Forschung
Das GAM 4000 kann durch sein offenes Design und die Vielzahl modularer Baugruppen optimal für die jeweilige Anwendung konfiguriert werden.
Damit erfüllt dieses System perfekt die Anforderungen für die kontinuierliche Analyse von Gasen in der Forschung, Technologieentwicklung und bei speziellen Messaufgaben der Labor- und Prozessanalytik.
Das GIA 522 Gaseinschluss-Analysesystem wurde zur Analyse von kleinen und kleinsten Gaseinschlüssen in technischen Gläsern, Keramiken und Mineralien entwickelt.
Durch vollautomatischen Analysenablauf mit kundenspezifisch konstruierten und gefertigten Probenhaltern und Probenbrechkammern (manuell oder automatisch) lassen sich zuverlässige Messungen auch an kleinsten Gasblasen durchführen.
Das EDA 407 erfüllt die zunehmend strengeren Anforderungen der Elektronikindustrie für die Qualitätssicherung von hermetisch abgeschlossenen Bauteilen.
Der Hochleistungs-Quadrupol-Analysator ist für die Feuchtigkeitsbestimmung in elektronischen Bauteilen besonders gut geeignet und wird mit kundenspezifischen Probenhaltern und Brechkammern für Bauteile mit unterschiedlichen Abmessungen geliefert.
Computergesteuertes Quadrupol-Massenspektrometer für die automatische und manuelle Bestimmung der Isotopenzusammensetzung und des Reinheitsgrades von Uranhexafluorid
Durch die Verwendung einer speziellen Molekularstrahl-Ionenquelle, einer LN2-Kühlfalle und geeigneter Materialien für den Probeneinlass und die Ventile ist dieses System auch für die Analyse anderer korrosiver Gasgemische geeignet.
Der LGA 200 wurde speziell zur Analyse von Lampengasfüllungen für einzelne Lampentypen entwickelt.
Die an die Lampentypen angepasste Gerätetechnik ermöglicht die Bestimmung der Konzentrationen und Partialdrücke der Füllgasbestandteile.
Für Qualitätskontrolle und Forschung in der Lampenproduktion und -entwicklung
Die an die Lampentypen angepasste Gerätetechnik ermöglicht die Bestimmung der Konzentrationen und Partialdrücke der Füllgasbestandteile.
Universelles Massenspektrometer mit einem flexiblen Multiport-Gaseinlass für die schnelle und empfindliche Gasanalytik.
Verschiedene Gaseinlasssysteme und die flexible InProcess-Quadstar-Software erlauben die Anpassung an unterschiedlichste Aufgabenstellungen in Industrie und Labor.
Prozess-Massenspektrometer für die Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2
Anwendungen in pharmazeutischer und chemischer Industrie z.B. Trocknungsprozesse, Fermenterüberwachung oder chemische Verfahrenstechnik
Prozess-Massenspektrometer für die Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2
Anwendungen in chemischer und petrochemischer Industrie z.B. Ethylenoxid-, Ammoniak- und Methanolherstellung
Mobiles Massenspektrometer für die F & E-Analytik, variables System in offener Bauweise, vielseitig und flexibel konfigurierbar.
Die Gerätekonfiguration kann anwendungsbezogen optimiert werden (z.B. Kühlfalle für flüssigen N2, Batchvolumen) und erfüllt in perfekter Weise die Anforderungen verschiedenster Applikationen im Bereich Forschung und Entwicklung.
Reinstgas-Massenspektrometer für die Ultraspuren-Gasanalyse und die Qualitätskontrolle von Gasgemischen
Speziell konzipiertes Analysensystem für die Online-Überwachung der Gasqualität bei der Herstellung und der Verwendung vor Ort
Für viele Anwendungsfälle existieren bereits ausgereifte und langjährig erprobte Lösungen.
Massenspektrometer - Verwendung in vielen Bereichen
Massenspektrometrie - die Lösung für vielfältige Anwendungen
Übersicht der vorhandenen Lösungen