Die InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH entwickelt, produziert und vertreibt Quadrupol-Massenspektrometer für die Online Gasanalyse in Industrie, Forschung und Labor.
InProcess Instrument wurde 1997 von Wolfgang Hrosch und Bernd Laser in Bremen gegründet und liefert den individuellen Kundenbedürfnissen angepasste Gerätesysteme in alle Welt.
Die hochwertigen massenspektrometrischen Gasanalysesysteme von InProcess Instruments sind die Antwort auf die wachsenden Anforderungen des Weltmarktes an eine leistungsfähige Online Prozessgasanalytik.
Kompetenz in der Prozessgas-Massenspektrometrie
Vielfalt und Individualität durch modulare Bauweise
InProcess Instruments hat sich auf die Entwicklung flexibler Lösungen für die kundenspezifischen Probleme in der Online Gasanalytik spezialisiert.
In modularer Bauweise werden optimale Gerätekonfigurationen für die verschiedenen Applikationen mit entsprechender Software zu Komplettsystemen kombiniert. Das bedeutet: Quadrupol-Massenspektrometer mit verschiedenen Leistungsparametern, Gaseinlass mit Druck- und Temperaturregelung oder Multiport-Gaseinlass-Systemen für variablen Anschluss von Kalibrier- und Messgasen, verschiedenen Kopplungsmöglichkeiten, digitale und analoge Ein- und Ausgänge für Daten- und Signalaustausch, alles eingebunden in eine anwendungsspezifische Software zur optimalen Gerätebedienung, Automatisierung des gesamten Analysenablaufs, effektiven Datenauswertung und Reporterstellung sowie Ferndiagnose und -wartung.
Einsatzbereiche unserer Produkte
Die Stärke von InProcess Instruments ist die individuelle Betreuung der Kunden bei besonderen Aufgabenstellungen und Messproblemen.
Anwendungsschwerpunkte dieser Messtechnik sind die Online Prozessgasanalyse, die Qualitätskontrolle sowie spezielle Applikationen zur Kopplung mit anderen Analyseverfahren, wie z.B. die Elementaranalyse und die Thermogravimetrie. Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche wird die Massenspektrometrie heute in ganz unterschiedlichen Industriezweigen, Labor und Forschung bei der Prozesskontrolle und -steuerung, der Qualitätssicherung und im Umweltschutz eingesetzt. Die Universalität des Messprinzips, hohe Selektivität, Multikomponentenfähigkeit, kurze Messzeiten, sehr hohe Empfindlichkeit und eine weite Messbereichsdynamik sind hierbei ausschlaggebend. Der daraus resultierende Vorteil ist die gleichzeitig und nebeneinander durchführbare Bestimmung der Hauptkomponenten (bis zu 100 %) und Nebenkomponenten (bis zu sub-ppm Anteilen). - Schnelle, spezifische und quantitative Ergebnisse bedeuten Sicherheit, Effizienz und Qualitätsgarantie.
Unternehmensleitbild
Ziel unserer Unternehmensphilosophie ist es, durch hohe Produktqualität, zuverlässigen Service, sorgfältige Applikationsunterstützung und permanente Weiterentwicklung, langfristig erfolgreiche Kundenbindung aufzubauen und zu pflegen.
Unsere Produkte sind Massenspektrometer für die Gasanalyse.
Wir bieten unseren Kunden effiziente Analysesysteme für die Prozesskontrolle, Qualitätssicherung sowie für FuE-Aufgaben.
Wir entwickeln für unsere Kunden spezifische Applikationen, die ihren individuellen Herausforderungen und Aufgabenstellungen durch neueste Messverfahren gerecht werden und zur Lösung ihrer Aufgabenstellung beitragen.
Wir setzen auf unsere Mitarbeiter als ein Team hervorragender Experten, die für unsere Kunden als Berater, Entwickler und Servicetechniker zur Verfügung stehen.
Zertifizierung und Qualitätsmanagement
InProcess Instruments ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Seit 2009 ist die InProcess Instruments für die Geltungsbereiche Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von Massenspektrometern zertifiziert. Im März 2021 wurde sie erfolgreich durch die TÜV NORD CERT GmbH auf der Basis der ISO 9001:2015 re-zertifiziert.
Für das Team war es ein Jahr konzentrierter Arbeit, mit dem Ziel alle Prozesse und Abläufe noch genauer zu definieren und sichtbar zu machen.
Download ZERTIFIKAT für das Managementsystem nach DIN EN ISO 9001 : 2015
Download ZERTIFIKAT für das Managementsystem nach DIN ISO 45001 : 2018
Standort und Umfeld
Bremen ist mit seiner Universität und zahlreichen namhaften Unternehmen aus dem Bereich der Massenspektrometrie national wie international ein anerkannter Forschungs- und Entwicklungsstandort für diese Technologie.
Für die InProcess Instruments als vergleichsweise junges Unternehmen ist Bremen ein idealer Platz, um von Wissenschaftstransfer und technischer Zusammenarbeit zu profitieren. InProcess Instruments arbeitet hier mit einem Team aus hochmotivierten Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Fachkräften an der Produktion und Weiterentwicklung seiner Gerätetechnik, die sie den sich ständig verändernden Aufgabenstellungen anpasst. Das Bremer Team und ein Netz von internationalen Kooperationspartnern leisten zudem weltweiten technischen Support.
